somaticfields

Vivien Meyer

shiatsu

ergotherapie

movement research

ergotherapie

Leider sind momentan alle Therapieplätze vergeben, sowie die Warteliste voll.
Anfragen können leider nicht beantwortet werden.

Frei werdende Plätze werden auf der Website ausgeschrieben.

Ablauf

Ergotherapie wird ärztlich verordnet und von der Krankenkasse in der Grundversicherung mit einem Selbstbehalt von 10% übernommen. Bei einem anerkannten Geburtsgebrechen übernimmt die IV die gesamten Kosten.
Die ersten zwei Stunden dienen der Abklärung. Sobald eine Kostengutsprache der Krankenkasse oder IV vorliegt, kann mit der Therapie begonnen werden.

Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen spätestens 24h vorher abgesagt werden, da sie ansonsten privat verrechnet werden.

Abklärung

Über freie Beobachtungen im Spiel und in spezifischen Aufgaben, sowie standardisierten Tests wird eine Erstevaluation gemacht, um zu erfassen, wo das Kind Schwierigkeiten hat. Zudem werden Gespräche und Interviews mit den Bezugspersonen und dem Kind geführt, um über die individuelle Wahrnehmung des Anliegens, sowie Ressourcen und Stärken des Kindes mehr zu erfahren. Aus der Evaluation werden gemeinsam Therapieziele abgeleitet.

Therapie

Die Therapie findet wöchentlich mit einer Dauer von 50 – 70 Minuten statt, in den Schulferien nach Absprache. Die Ziele und der Therapieverlauf werden regelmässig mit den Bezugspersonen und mit dem Kind (dem Alter angepasst) evaluiert und die Weiterführung oder Beendigung der Therapie besprochen. Die Ergotherapie begleitet ein Kind in der Regel während 1-2 Jahren, wobei je nach individueller Thematik des Kindes auch kürzere oder längere Interventionen möglich sind.

Die therapeutischen Methoden und Ansätze werden je nach individuellem Ziel ausgewählt und über kontinuierliche Weiterbildung aufgefrischt und erweitert.